Die traurig erschrockene Maske entstand deshalb, weil die Fasnacht in Lahr offiziell verboten war. Da die Fasnacht aber als heitere und lustige Angelegenheit angesehen wird, ist das Häs mit fröhlicher schwarz-gelber Farbe.
Der Name fand seinen Ursprung in einem geschichtlichen Nachweis, denn bereits im Mittelalter streiften sagenumwobene Gestalten um den Storchenturm, das Wahrzeichen in Lahr, herum.
Seira, Seira, Seirasa - Knackwurscht isch kei Servela! Prolog vom neuen Oberzunftmeister!
Weiterlesen...
2022, Feb 24
Narrenbaum
Ein paar Impressionen vom Wald bis auf den Rathausplatz - unser Narrenbaum...
Weiterlesen...
2021, Okt
Generationenwechsel in der LNZ
Der Vorstand stellt sich neu auf. In ihrer Hauptversammlung, im vergangenen Oktober, haben die Mitglieder der Lahrer Narrenzunft einen neuen Oberzunftmeister und Zunftmeister gewählt...
Weiterlesen...
2021, Feb 02
Online Prolog 2021
Seira, Seira, Seirasa - Knackwurscht isch kei Servela! Dieses Jahr gibt's den Prolog natürlich direkt in die Home-Fasent...
Weiterlesen...
2021, Jan 16
Ohne Mask' bisch Du de Narr!
Liebe Narrenfreunde,
eigentlich ist gerade eine Zeit im Jahr, in der maskierte Menschen auf den Straßen und in Hallen für Freude, Spaß und Unfug sorgen.
Dieses Jahr ist ein anderes Jahr...
Weiterlesen...
Narrenbaum stellen / Zottli befreien (in Gedanken)
FEB '22,
24
Schnurren (in Gedanken)
FEB '22,
25
Kinderumzug/-nachmittag (in Gedanken)
MAR '22,
1
Fasnachtsverbrennung (in Gedanken)
MAR '21,
1
Termine
FEB '22
24
Narrenbaum stellen / Zottli befreien (in Gedanken)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Homepage. Mit der Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.